schulung

UNSERE SCHULUNGSvarianten und Informationen zu den KLANGtherapie Theorien.

 

Für schulungsdaten melde dich bitte bei uns.

puzzle Schulung

 

Neben der Instrumente Handhabung, Spieltechniken und Klangtherapie Theorie bieten diese Kurse auch Platz für Persönlichkeitsprozesse und machen so die Theorie direkt erfahrbar.

 

mehr lesen

Firmen training

 

Neben dem erlernen der Instrumente Handhabung und passenden Spieltechniken steht hier im Fokus, den Klang mit vorhandenen Produkten zu kombinieren, um erfolgreiche Angebote zu erschaffen.

online Kurse

 

Trotz der Distanz von Online ist es uns möglich auf Feinheiten einzugehen und so weltweit, unkompliziert Schulung anzubieten.

lern videos

 

Verschiedene Lernvideos zur Instrumente Handhabung und Spieltechniken, ermöglichen eigenständiges Lernen.

unsere instrumente bieten unik die freie frequenz sowie Intervall stimmmöglichkeit und schaffen daraus die grundlage, einer vertieften Klangtherapie anwendung.

Vitruvian Klang Therapie

 

Leonardo Da Vinci`s Figur vom vitruvianischen Menschen macht Massverhältnisse mit dessen Bedeutung sichtbar und über Klangintervalle spielbar.

 

mehr lesen

planeten klang therapie

 

Planeten und vieles Mehr, können in Klang Frequenzen umgerechnet werden und danach mittels der Astrologie in einer therapeutischen Klanganwendung definiert werden.

 

mehr lesen

5-Elemente klang therapie

 

Die in der Traditionellen Chinesischen Medizin verankerte 5-Elemente Diagnose, kann als gespieltes Klangintervall umgesetzt werden.

 

mehr lesen

puzzle kurse

Das Spielen der vielsaiter Instrumente ist grundsätzlich regelfrei.

handhabung

 

Wir bauen die Instrumente zusammen auf und betrachten die verschiedenen Einstellmöglichkeiten.

 

Dazu kommen die Spielautomatik und das Tonabnehmersystem, welche gemäss Interesse erklärt werden.

stimmen

 

Ein wichtiger Teil ist das Stimmen und die Tricks, um den Aufwand klein zu halten.

 

Stimmgeräte mit erweiterten Funktionen ermöglichen uns dabei, ausserhalb dem Standard zu stimmen.

spielen

 

Auch wenn das Spielen der vielsaiter Instrumente regelfrei ist, gibt es Erfahrungswerte die wir gerne weitergeben.

verstellbare saitenbrücke

 

Zum Einrichten der verstellbaren Saitenbrücke benutzen wir Stimmtabellen, um dementsprechend die Saitenbrücke korrekt auf dem Instrument zu plazieren und den Klang wunschgemäss umzustimmen.

stimmtabelleN

 

Beispielsweise die Intervall Stimmtabelle für den CLASSIC SOUND LOUNGER.

 

Die Stimmtabellen für alle Instrumente findest du bei den PRODUKTEN.

klangtherapie Theorien

 

Die verschiedenen ganzheitlichen Theorien ermöglichen unterschiedliche Blickwinkel auf dieselbe Sache und können auch gut kombiniert werden, um daraus einen passenden Klang für ein spezifisches Anliegen zu finden.

Klang sessions

 

Immer wieder gibt es Klang Sessions, wo wir uns gegenseitig als Gruppe oder Paare bespielen. Im Anschluss malen wir das Erlebte intutiv und besprechen gemeinsam, um miteinander Behandlungsansätze zu finden.

Intuitives malen

 

Intuitives Malen ist ein wunderbares Werkzeug. Ein paar Striche oder Farbflecken können viel aussagen, um ein Thema ganzheitlich zu erfassen und in die Klangtherapie einfliessen zu lassen.

Persönlichkeits prozesse

 

Durch die Klangerfahrungen, intuitiven Zeichnungen und der Gruppendynamik, kommen  Persönlichkeitsfacetten zum Vorschein und lassen unerwartet Wachstum zu. Gerne geben wir diesen Geschenken den nötigen Platz.

Puzzle kursangebot

 

Unser Kursumfang beträgt drei Kurse, wobei du schon im ersten Kurs die vollständige Theorie erhälst. Kurs zwei vertieft in die Selbstverantwortung und bei Kurs drei wirst du vom Lernenden zum Lehrenden.

Es kommt auch öfters vor, dass Kursteilnehmer die Kurse wiederholen, um von der speziellen Athmosphäre erneut inspiriert zu werden.

vitruvian klang therapie

zufällig hatte ich mein, für bauten entwickeltes klang-farb system über die vitruvian man skizze von leonardo da vinci gelegt und erstaunt festgestellt, dass dieses auch auf den menschen bezogen funktioniert.

proportion und klang

 

Intervalle wie DO, RE, MI etc. entstehen auf einem Saiteninstrument nicht willkürlich, sondern immer bei einer definierten proportionalen Teillänge gegenüber der ganzen Saitenlänge, welche dem Grundton entspricht.

oktaven

 

Gleich den Intervallen stehen auch Oktaven in proportionaler Verbundenheit zum Grundton und entsprechen immer einer Halbierung oder Verdoppelung der Grundton Saite.

farbsystem

 

Um den Überblick zu erleichtern, habe ich ein Farbsystem entwickelt, welches jedem Intervall eine Farbe zuordnet und so ermöglicht, visuell Striche auf Plänen oder dem Vitruvian Man als Klang zu erkennen.

Theorie

 

Intervalle werden in der Musik für bestimmte Aktionen verwendet und harmonieren exakt auf entsprechende Interaktionen beim Vitruvian Man. Folglich kann eine Aussage zur Wirkweise eines Intervalls für den Menschen gemacht werden.

reine Quarte

 

Zum Beispiel wird das Quarte Intervall in der Musik dazu benutzt ein Lied zu vertiefen. Den Vitruvian Man betrachtet, finden wir die Quarte bei der Brust, Ellbogen oder Knie, also den vertiefenden Aspekten vom menschlichen Körper.

komplementär intervall

 

Alle unsere Instrumente haben als Grundstimmung den Grundton und das Oktave Intervall inne. Benutzen wir nun ein Intervall vom Grundton ausgehend, entsteht ein Restintervall zur nächsten Oktave hin, was dem Komplementärintervall entspricht.

reine Quinte

 

Somit erhalten wir mit dem Quarte Intervall als Komplementärintervall die Quinte, welche unser Lied auflöst und zum Neubeginn auf den Grundton zurück bringt. Beim Vitruvian Man entspricht es der Auflösung in Gliedmassen oder Haare.

reine quarte - reine quinte

 

Folglich hilft die Quarte bei Ellenbogen sowie Knie Anliegen und kniend schrumpft unsere Körpergrösse auf die Höhe des vertieften Herzens.

 

Die Quinte hilft dabei, weil Vertiefung Auflösung bedingt.

Oktavraum

 

Klangtherapie findet vorallem im ersten Oktavraum vom physischen statt. Der zweite Oktavraum gehört dem Mentalen und der Eigenverantwortung, den dritten Oktavraum überlassen wir den Heilern und Obertönen, die auch Engelstöne genannt werden.

planeten klang therapie

die planeten frequenzen entstammen den berechnungen von  hans cousto.

alles ist schwingung

 

Mittels Oktavierung werden Gegebenheiten in seh- oder hörbare Bereiche transformiert.

 

Vertiefte Informationen findest du unter

planetware.de

jahreston

 

Zum Beispiel entspricht ein Erdenjahr 31`566`908,8 Sekunden, davon den Umkehrwert (1/x), ergibt 0.000`000`032 Hertz. Verdoppeln wir diese Zahl nun 32 mal, erhalten wir hörbare 136.102 Hertz. Dies entspricht einem C# bei 432.1 Hz und ist bekannt als OM oder AMEN.

2. Oktavraum

 

Somit entspricht das Erdenjahr gemäss der Vitruvian Klangtherapie Theorie dem zweiten Oktavraum und aktivert die Eigenverantwortung.

planeten und Astrologie

 

Dem Grundsatz "Alles ist Schwingung" folgend, verbinde ich die Planeten Frequenzen mit den Zuordnungen aus der Astrologie, um sie für die Klangtherapie benutzten zu können.

5-elemente klang therapie

klangtherapie gilt in der traditionellen chinesischen medizin (tcm) als höchste disziplin.

tcm

 

Der hohe Stellenwert ist wohl damit verbunden, dass in der TCM der Puls als menschliche Musik gilt und der Pulsdiagnose viel Beachtung zukommt.

 

Foto: TCM Ausbildung in Beijing, China

5-Elemente klang Intervalle

 

Die Klänge der 5-Elemente sind nicht auf Frequenzen fixiert, sondern als Intervalle zu spielen. Das macht Sinn, da es sich bei den 5-Elementen ähnlich den Intervallen, um Wandlungsphasen handelt.

tcm Klang therapie

 

Mit entsprechendem TCM Wissen, kann die 5-Elemente Klangtherapie geich anderen TCM Disziplinen, wie zum Beispiel Akupunktur, praktiziert werden.

 

Foto: Unikat für Klang Akupunktur

5-Elemente - vitruvian Theorie

 

Die 5-Elemente lassen sich ebenfalls über die Intervalle in die Vitruvian Theorie einbinden und dementsprechend angewandt werden.

5-tibeter

 

Die 5-Tibeter sind Körperübungen und harmonieren in ihren Bewegungen mit der Vitruvian Klang Theorie und bieten so eine hilfreiche Unterstützung mittels Eigenverantwortung zur Heilung.